Error: Your Requested widget " widget_code_php_in_widget-2" is not in the widget list.
  • [do_widget_area avada-blog-sidebar]
    • [do_widget id="nav_menu-4"]
  • [do_widget_area avada-custom-sidebar-beispiele]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left]
      • [do_widget id="custom_html-13"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_anwendungsbereich_rohrummantelung]
      • [do_widget id="custom_html-15"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_bauwerksabdichtung_downloads]
      • [do_widget id="custom_html-6"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_gewsser_downloads]
      • [do_widget id="custom_html-5"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_vertikalabdichtung]
      • [do_widget id="custom_html-14"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_vertikalabdichtung_01]
      • [do_widget id="custom_html-16"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right]
      • [do_widget id="custom_html-4"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right_deichabdichtung]
      • [do_widget id="custom_html-8"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right_pflasterabdichtung]
      • [do_widget id="custom_html-9"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right_rohrummantelung]
      • [do_widget id="custom_html-7"]
    • [do_widget_area avada-footer-widget-1]
      • [do_widget id="custom_html-12"]
    • [do_widget_area avada-footer-widget-2]
      • [do_widget id="custom_html-10"]
    • [do_widget_area avada-footer-widget-3]
      • [do_widget id="custom_html-11"]
    • [do_widget_area avada-footer-widget-4]
      • [do_widget_area avada-slidingbar-widget-1]
        • [do_widget_area avada-slidingbar-widget-2]
          • [do_widget_area mega-menu]
            • [do_widget_area widgets_for_shortcodes]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-2"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-3"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-4"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-5"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-6"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-7"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-8"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-9"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-10"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-11"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-12"]
            • [do_widget_area wp_inactive_widgets]

              Einbauhinweise Gewässerabdichtung

              Untergrund

              Verteilen und Verdichten

              Sicherung bei Arbeitsunterbrechung

              Kontrolle der Schichtstärke

              Verwendung im Grundwasserbereich

              Schutzschicht

              Aufbau für Amphibienlaichgewässer

              Verteilen und Verdichten der DERNOTON®-Fertigmischung auf dem vorbereiteten Untergrund

              Einbau:

              Im verdichtetem Zustand sollte die Stärke der Abdichtungsschicht, wenn nichts anderes festgelegt wurde, ca. 10 – 20 cm betragen. Die Schichtstärke kann durch Probeentnahme kontrolliert werden.

              Wichtig: Auf eine waagerechte Oberkante der Abdichtung achten

              Praxistipp:

              Ein genaues höhenmäßiges Arbeiten wird hier mit kleinen technischen Hilfsmitteln erleichtert, z. B. durch Aufstellen von Straßenabsperrhütchen.
              Auf diesen Hütchen sind die rot weißen Streifen in der Regel 10 cm hoch. Dort kann die genaue Höhe abgelesen werden.

              Beim Einbau der DERNOTON®-Fertigmischung zuerst die Böschungsflächen bearbeiten, damit evtl. anfallendes Regenwasser in Sickerlöcher am Tiefpunkt abziehen kann.

              Bei der Verdichtung muss eine Proctordichte von mind. 97 % erreicht werden. Die DERNOTON®-Fertigmischung kann mit allen Geräten verdichtet werden, mit denen man den erforderlichen Verdichtungsgrad erreichen kann (evtl. mehrlagig einbauen und jeweils verdichten). Bei Unsicherheit eine Probefläche herstellen, verdichten und kontrollieren.

              Nur soviel DERNOTON®-Fertigmischung verteilen, wie am selben Tag auch verdichtet und mit der Schutzschicht abgedeckt werden kann. Ein Verdichten der verteilten DERNOTON®-Fertigmischung nach einem evtl. Regenschauer ist nur dann möglich, wenn der Wassergehalt im optimalen Bereich liegt.

              Bei Unklarheiten empfehlen wir, immer einen entsprechenden Gutachter einzuschalten.

              Wichtig: Auf eine waagerechte Oberkante der Abdichtung achten.

              Anschließend wird die DERNOTON®-Fertigmischung verdichtet

              Zur Verdichtung sind alle Geräte geeignet. Eventuell ist die DERNOTON®- Fertigmischung mehrlagig einzubauen und zu verdichten.