Error: Your Requested widget " widget_code_php_in_widget-2" is not in the widget list.
  • [do_widget_area avada-blog-sidebar]
    • [do_widget id="nav_menu-4"]
  • [do_widget_area avada-custom-sidebar-beispiele]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left]
      • [do_widget id="custom_html-13"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_anwendungsbereich_rohrummantelung]
      • [do_widget id="custom_html-15"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_bauwerksabdichtung_downloads]
      • [do_widget id="custom_html-6"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_gewsser_downloads]
      • [do_widget id="custom_html-5"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_vertikalabdichtung]
      • [do_widget id="custom_html-14"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_vertikalabdichtung_01]
      • [do_widget id="custom_html-16"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right]
      • [do_widget id="custom_html-4"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right_deichabdichtung]
      • [do_widget id="custom_html-8"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right_pflasterabdichtung]
      • [do_widget id="custom_html-9"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right_rohrummantelung]
      • [do_widget id="custom_html-7"]
    • [do_widget_area avada-footer-widget-1]
      • [do_widget id="custom_html-12"]
    • [do_widget_area avada-footer-widget-2]
      • [do_widget id="custom_html-10"]
    • [do_widget_area avada-footer-widget-3]
      • [do_widget id="custom_html-11"]
    • [do_widget_area avada-footer-widget-4]
      • [do_widget_area avada-slidingbar-widget-1]
        • [do_widget_area avada-slidingbar-widget-2]
          • [do_widget_area mega-menu]
            • [do_widget_area widgets_for_shortcodes]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-2"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-3"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-4"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-5"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-6"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-7"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-8"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-9"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-10"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-11"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-12"]
            • [do_widget_area wp_inactive_widgets]

              Lagerung der DERNOTON®-Fertigmischungen

              DERNOTON®-Fertigmischungen sind auch nach mehrmonatiger Lagerung noch ohne Qualitätsverlust verwendbar. Dazu ist folgende Handhabung zu beachten:

              Nach Lieferung der DERNOTON®-Fertigmischungen sollten diese zum Schutz vor Nässe aus dem Untergrund auf einer Plane gelagert werden und zum Schutz vor Regen mit einer Plane abgedeckt werden.

              Bitte beachten Sie hierbei auch das Thema Langzeitlagerung von DERNOTON®.

              DERNOTON Lagerung
              DERNOTON Lagerung

              Langzeitlagerung der DERNOTON®-Fertigmischungen

              Die DERNOTON®-Fertigmischung ist auch nach monatelanger (praktisch unbegrenzter) Lagerung noch immer ohne Qualitätsverlust verwendbar.

              Bei der (Zwischen-)Lagerung der DERNOTON®-Fertigmischung ist zu beachten, dass ein ausreichender Schutz gegen starke Witterungseinflüsse, wie Regen, vorhanden ist.

              Wenn es bei der Lagerung der DERNOTON®-Fertigmischung lose oder in Big Bags trotz allem stellenweise zu einem veränderten Feuchtegehalt gekommen ist (das Material ist lokal zu trocken oder zu feucht), wird das Material entweder beim Entleeren der Big Bags oder beim Umsetzen des losen Materials bereits soweit durchmischt, dass wieder eine gleichmäßige Feuchtigkeit erreicht wird.

              Reicht das einfache Durchmischen jedoch einmal nicht aus, muss der Wassergehalt der DERNOTON®-Fertigmischung neu eingestellt werden, entweder durch Hinzufügen von Wasser oder durch Abtrocknung der DERNOTON®-Fertigmischung.

              Zu feuchte oder zu trockene DERNOTON®-Fertigmischung lässt sich nicht ausreichend verdichten.

              Feststellen des Wassergehaltes der DERNOTON®-Fertigmischung

              Der Wassergehalt ist dann richtig, wenn sich aus der Mischung ein Ball formen lässt, ähnlich einem Schneeball, ohne dass dieser zerfällt.

              Ist die Mischung zu trocken, zerbröselt der Ball beim Kneten.
              Ist die Mischung zu feucht, wird der Ball beim Kneten zermatscht.

              Der Einbauwassergehalt der DERNOTON®-Fertigmischung kann zwischen 10 % und 18 % liegen