Error: Your Requested widget " widget_code_php_in_widget-2" is not in the widget list.
- [do_widget_area avada-blog-sidebar]
- [do_widget id="nav_menu-4"]
- [do_widget_area avada-custom-sidebar-beispiele]
- [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left]
- [do_widget id="custom_html-13"]
- [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_anwendungsbereich_rohrummantelung]
- [do_widget id="custom_html-15"]
- [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_bauwerksabdichtung_downloads]
- [do_widget id="custom_html-6"]
- [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_gewsser_downloads]
- [do_widget id="custom_html-5"]
- [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_vertikalabdichtung]
- [do_widget id="custom_html-14"]
- [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_vertikalabdichtung_01]
- [do_widget id="custom_html-16"]
- [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right]
- [do_widget id="custom_html-4"]
- [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right_deichabdichtung]
- [do_widget id="custom_html-8"]
- [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right_pflasterabdichtung]
- [do_widget id="custom_html-9"]
- [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right_rohrummantelung]
- [do_widget id="custom_html-7"]
- [do_widget_area avada-footer-widget-1]
- [do_widget id="custom_html-12"]
- [do_widget_area avada-footer-widget-2]
- [do_widget id="custom_html-10"]
- [do_widget_area avada-footer-widget-3]
- [do_widget id="custom_html-11"]
- [do_widget_area avada-footer-widget-4]
- [do_widget_area avada-slidingbar-widget-1]
- [do_widget_area avada-slidingbar-widget-2]
- [do_widget_area mega-menu]
- [do_widget_area widgets_for_shortcodes]
- [do_widget id="widget_code_php_in_widget-2"]
- [do_widget id="widget_code_php_in_widget-3"]
- [do_widget id="widget_code_php_in_widget-4"]
- [do_widget id="widget_code_php_in_widget-5"]
- [do_widget id="widget_code_php_in_widget-6"]
- [do_widget id="widget_code_php_in_widget-7"]
- [do_widget id="widget_code_php_in_widget-8"]
- [do_widget id="widget_code_php_in_widget-9"]
- [do_widget id="widget_code_php_in_widget-10"]
- [do_widget id="widget_code_php_in_widget-11"]
- [do_widget id="widget_code_php_in_widget-12"]
- [do_widget_area wp_inactive_widgets]
Die Arbeiten müssen so ausgeführt werden, dass keine Randumläufigkeit zwischen den Rohren, Leitungen und der DERNOTON®-Fertigmischung BA auftritt

Verarbeitung bei Ver- und Entsorgungsleitungen: Die DERNOTON®-Fertigmischung BA muss dafür in Handarbeit eingebaut und verdichtet werden. Hierzu eignen sich z. B. Hammerstiel, Fäustel o. Ä., mit denen eine sorgfältige Verdichtung an den Rohren ausgeführt werden kann.

Zur Erleichterung der Arbeit empfehlen wir, die DERNOTON®-Fertigmischung BA vor Ort zusätzlich im Verhältnis 1:1 oder 1:2 mit DERNOTON®-Pulver zu mischen. Erfahrungsgemäß reicht ein 25 kg Sack je Rohrdurchdringung aus.
Um den Aufwand der Handarbeit möglichst gering zu halten, empfiehlt es sich, dicht zum Fundament parallel verlaufende Rohre in einem Abstand von mind. 0,70 m neu zu verlegen, da bei diesem Abstand wieder normal mit Benzin- oder Elektrostampfern verdichtet werden kann.
Hier wurden die Leitungen außerhalb der Abdichtungsschicht bereits neu verlegt.

DERNOTON®-Fertigmischung BA mit Oberflächenschutz aus Betonplatten. Die Leitung wurde mit Hilfe eines Krümmers vom Haus weg verlegt.