Error: Your Requested widget " widget_code_php_in_widget-2" is not in the widget list.
  • [do_widget_area avada-blog-sidebar]
    • [do_widget id="nav_menu-4"]
  • [do_widget_area avada-custom-sidebar-beispiele]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left]
      • [do_widget id="custom_html-13"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_anwendungsbereich_rohrummantelung]
      • [do_widget id="custom_html-15"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_bauwerksabdichtung_downloads]
      • [do_widget id="custom_html-6"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_gewsser_downloads]
      • [do_widget id="custom_html-5"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_vertikalabdichtung]
      • [do_widget id="custom_html-14"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_left_vertikalabdichtung_01]
      • [do_widget id="custom_html-16"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right]
      • [do_widget id="custom_html-4"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right_deichabdichtung]
      • [do_widget id="custom_html-8"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right_pflasterabdichtung]
      • [do_widget id="custom_html-9"]
    • [do_widget_area avada-custom-sidebar-sidebar_right_rohrummantelung]
      • [do_widget id="custom_html-7"]
    • [do_widget_area avada-footer-widget-1]
      • [do_widget id="custom_html-12"]
    • [do_widget_area avada-footer-widget-2]
      • [do_widget id="custom_html-10"]
    • [do_widget_area avada-footer-widget-3]
      • [do_widget id="custom_html-11"]
    • [do_widget_area avada-footer-widget-4]
      • [do_widget_area avada-slidingbar-widget-1]
        • [do_widget_area avada-slidingbar-widget-2]
          • [do_widget_area mega-menu]
            • [do_widget_area widgets_for_shortcodes]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-2"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-3"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-4"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-5"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-6"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-7"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-8"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-9"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-10"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-11"]
              • [do_widget id="widget_code_php_in_widget-12"]
            • [do_widget_area wp_inactive_widgets]

              Ergebnisse einer Langzeitmessung des Feuchteverlaufs innerhalb der Außenwände

              Gemessen wurde mit einer Messtiefe von 0,06 und 0,20 m in der Zeit vom 02.06.1995 bis zum 01.03.1996.

              Fazit:

              Dem Mauerwerk wird durch die Abdichtung keine Feuchtigkeit zugeführt. Die DERNOTON®-Abdichtung hat das geleistet, was von einer Abdichtung mit o. g. Bitumendickbeschichtung zu erreichen wäre.

              Dip.Ing. Olaf Paproth
              ÖKO-BAU Institut
              47800 Krefeld
              Juli 1996

              Ergebnisse einer Langzeitmessung des Feuchteverlaufs innerhalb der Außenwände über 34 Monate

              Auszug aus dem Gutachten:

              Messzeitpunkt März 2005 Oktober 2005 Juli 2006 Januar 2008
              Sanierte Nordhälfte
              des Kellers
              Oberfläche 18 % HFÄ 17 % HFÄ 17 % HFÄ 12 % HFÄ
              10 cm Tiefe 23 % HFÄ 17 % HFÄ 16 % HFÄ 14 % HFÄ
              20 cm Tiefe 26 % HFÄ 17 % HFÄ 15 % HFÄ 14 % HFÄ
              Unsanierte Südhälfte
              des Kellers
              Oberfläche 18 % HFÄ 18 % HFÄ 19 % HFÄ 18 % HFÄ
              10 cm Tiefe 20 % HFÄ 20 % HFÄ 22 % HFÄ 21 % HFÄ
              20 cm Tiefe 23 % HFÄ 26 % HFÄ 25 % HFÄ 25 % HFÄ

              „…. Es ging darum, sich… drückendes Wasser von außen, (DIN 18195-6) zu erwehren.“

              „….lässt sich in unserem Fall eine klare Aussage bezüglich der Wirksamkeit der DERNOTON® – Abdichtung treffen. Der nicht von außen sanierte Kellerteil ist nach wie vor durchfeuchtet. Der mit DERNOTON® abgedichtete Teil des Kellers trocknet deutlich ab. …“

              „….Ein Wert von 0-15 % HFÄ ist als trocken anzusehen. …

              Es wurde nicht zusätzlich technisch getrocknet!„

              Dipl.-Ing. M. Thinius
              Freier Sachverständiger Meßtechnik – Analytik – Schimmelpilzdiagnostik
              47804 Krefeld
              Januar 2008